Tuechstrasse 20, 8416 Flaach, 079 429 56 17 und
Ifangstrasse 14, 9100 Herisau
Das Duo für Kinesiologie, Coaching und Paarberatung
FUNKTIONSMASSAGE
Die Funktionsmassage wird als Spezialmassage bei allen Verletzungen des Bewegungsapparates angewendet, bei denen entweder eine lokale Hyperämi (gesteigerte Blutversorgung) erzeugt oder ein chronifizierter Prozess aktiviert werden soll, um den normalen Heilungsverlauf anzuregen. Sie wird an:
An diesen Sehnenübergängen entstehen durch sportliche oder chronische Überlastungen sehr häufig entzündungsähnliche Zustände, die sehr schmerzhaft sein können. Hierzu zählen unter anderem:
Die Behandlung beseitigt die entzündungsähnlichen Zustände und die in der Sehne eingelagerten Ödeme/Schwellungen.
Akute Muskel-, Sehnen- und Bandverletzungen (Zerrungen, partielle Rupturen) werden in der Funktionsmassage ab dem fünften Tag behandelt, wenn die Schwellung gut abgeschwächt ist.
Ein weiteres Einsatzgebiet der Funktionsmassage ist die Auflösung von lokalen Adhäsionen/ Verklebungen wie z.B. bei Muskelhartspann. Dieser bildet sich häufig in der statisch arbeitenden Muskulatur wie der Nacken- und Rückenmuskulatur. Durch Über- oder/und Fehlbelastung kommt es zur schmerzhaften wulstartigen oder wahlnussförmigen Schwellung der Muskelfasern.